Cookie-Richtlinie

1. Zweck dieser Richtlinie
Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Cookies eingesetzt werden können, wofür sie verwendet werden und wie Sie Ihre Auswahl steuern können. Ziel ist es, volle Transparenz zu schaffen, damit Sie selbst entscheiden können, welche Daten gespeichert werden. Dabei werden alle Beschreibungen in neutraler Form gegeben, um klare Orientierung zu ermöglichen.

2. Definition Cookies & ähnliche Technologien
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie dienen dazu, grundlegende Funktionen bereitzustellen, Einstellungen zu speichern oder die Nutzung zu analysieren. Neben klassischen Cookies können auch vergleichbare Technologien wie Local Storage oder Session Storage eingesetzt werden. Alle eingesetzten Mittel werden nach Zweck und Notwendigkeit bewertet.

3. Kategorien von Cookies
Wir unterscheiden mehrere Arten:
-Essenzielle Cookies: Notwendig für Betrieb und Funktionalität.
-Funktionale Cookies: Erleichtern die Bedienung, z. B. durch Speicherung von Einstellungen.
-Statistikcookies: Dienen der anonymisierten Auswertung, um Inhalte und Nutzerführung zu verbessern.
-Präferenzcookies: Werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung gesetzt.
Jede Kategorie ist klar definiert und transparent beschrieben.

4. Speicherdauer & Kontrolle
Cookies können unterschiedlich lange aktiv sein. Sitzungscookies werden nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht, während dauerhafte Cookies über einen definierten Zeitraum bestehen bleiben. Sie können jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers alle Cookies löschen oder blockieren. So haben Sie volle Kontrolle über die Nutzung dieser Technologien.

5. Einwilligung & Widerruf
Nicht unbedingt erforderliche Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie aktiv zustimmen. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Nach einem Widerruf setzen wir keine weiteren Cookies der abgewählten Kategorien. Auf diese Weise behalten Sie die vollständige Entscheidungsfreiheit.

6. Drittinhalte
Werden externe Inhalte eingebunden, können dabei Cookies von Dritten zum Einsatz kommen. Diese unterliegen den jeweiligen Bestimmungen der Anbieter. Wir achten darauf, externe Komponenten nur sparsam und zweckgebunden zu verwenden. So bleibt die Nutzung für Sie nachvollziehbar und übersichtlich.

7. Auswirkungen der Deaktivierung
Wenn Cookies deaktiviert werden, kann dies bestimmte Komfortfunktionen einschränken. Die Kernfunktionen der Seite bleiben jedoch weiterhin nutzbar. Wir machen deutlich, welche Bereiche von Einschränkungen betroffen sein können, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können.

8. Kontakt
Adresse: Elsa-Buchwitz-Straße 9, 31785 Hameln, Deutschland
Telefon: +491606276738
E-Mail: info@arkansaspiskcapitalmatchingfund.com

© 2025 Arkansas Pike Capital. Alle Rechte vorbehalten.